Aktuelles & Termine
Liebe Mitglieder des HGV Westhausen e.V.,
im Folgenden finden Sie Informationen zu unseren nächsten Terminen.
Unsere bevorstehenden Termine im Jahr 2025:
- 28.09.2025: Ausflug zum Gelände der Landesgartenschau Ellwangen 2026, gemeinsam mit dem GHV Lauchheim e.V.
- 30.11.2025: Nikolausmarkt 2025
- 18.12.2025: HGV-Jahreshauptversammlung 2025 (für das Vereinsjahr 2024)
Jahresausblick 2026:
- Kapfenburgmesse 2026: 09./10. Mai 2026, Mehrzweckhalle Lauchheim
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand
Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V.
Einladung zum gemeinsamen Ausflug 2025
Liebe Mitglieder des HGV Westhausen e.V.,
liebe Mitglieder des GHV Lauchheim e.V.,
wir, die Vorstandschaft des HGV Westhausen und des GHV Lauchheim, möchten Sie / Euch alle ganz herzlich zu unserem diesjährigen, gemeinsamen Ausflug am Sonntag, 28.09.2025, einladen. Auch dieses Jahr haben wir uns wieder ein attraktives Programm ausgedacht. 🙂
Gestartet wird mit dem eigens für uns gebuchten Reisebus um 13:00 Uhr in Lauchheim an der Deutschordenschule mit nächstem Halt in Westhausen am Eingang der Raiffeisenbank. In Westhausen ist um 13:30 Uhr Abfahrt.
2025 führt uns unser gemeinsamer Ausflug zum Gelände der Landesgartenschau (LGS) 2026 in Ellwangen mit einem sehr interessanten Rahmenprogramm:
- 13:00 Uhr Einstieg Lauchheim (Deutschordenschule)
- 13:30 Uhr Einstieg Westhausen (Raiffeisenbank)
- 14:00 Uhr Führung LGS-Gelände, Ellwangen
- 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen in der Gaststätte „Loft“ auf dem LGS-Gelände
- 17:00 Uhr Kerkerführung Schloss Ellwangen
- 18:30 Uhr Abendessen in einer noch geheimen Gaststätte in Ellwangen
- 20:30 Uhr Rückfahrt nach Westhausen und Lauchheim
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24.09.2025; maximal 30 Teilnehmer können am Ausflug teilnehmen.
Die Kosten für Busfahrt und Programm werden traditionell von den Vereinen übernommen. Bewirtungskosten trägt jeder Teilnehmer selbst.
Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug! 🙂
Herzliche Grüße
von den Vorstandschaften im
HGV Westhausen e.V. und GHV Lauchheim e.V.
Ankündigung Maimarkt 2025 in Westhausen
Herzliche Einladung zum Maimarkt in Westhausen auf dem Rathaus-Areal
am 04. Mai 2025 von 11 bis 19 Uhr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste unseres traditionellen Maimarktes,
im Namen der Gemeinde Westhausen und des Handels- und Gewerbevereins Westhausen e.V. möchten wir Sie ganz herzlich zum diesjährigen Maimarkt am Sonntag, 04. Mai 2025, auf dem Rathaus-Areal in Westhausen einladen.
Neben der neuen Konzeption durch den HGV mit allerlei attraktiven Angeboten vom Junior bis Senior inklusive Spiel- und Vergnügungspark mit Kran, Riesenrutsche und Hüpfburgenlandschaft freuen wir uns über zahlreiche Aussteller, die an den Firmenständen über das eigene Angebot informieren werden.
Der Startschuss für den Maimarkt erfolgt um 11 Uhr mit dem traditionellen Bierfassanstich.
Für das leibliche Wohl ist im großen Biergarten vor dem Rathaus ebenfalls gesorgt. Musikalisch begleitet werden Sie bei Ihrem Besuch am Sonntag mit Auftritten auf der Showbühne von der Jugendkapelle des Musikvereins Westhausen, Concordia Westhausen und „The Chaps – country rockabilly music“ bis zum offiziellen Veranstaltungsende um 19 Uhr.
Tragen auch Sie zum Gelingen unseres Maimarktes bei und unterstützen Sie durch Ihren Besuch die örtlichen Fachgeschäfte und Betriebe.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auf dem Maimarkt
am 04. Mai 2025 begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Markus Knoblauch, Bürgermeister
Die Vorstandschaft, HGV Westhausen e.V.
Jahreshauptversammlung 2024
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer
des Handels- und Gewerbevereines Westhausen e.V.,
zu unserer 37. Jahreshauptversammlung mit Weihnachtsfeier am Donnerstag, 19. Dezember 2024, 19:00 Uhr, laden wir Sie hiermit herzlich ein.
Wir treffen uns im Restaurant Adler, Aalener Str. 16, 73463 Westhausen.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung durch den 1. Vorsitzenden
- Totenehrung
- Rückblick 2023 (Schriftführer Udo Gunter)
- Bericht Vereinsjahr 2023 (Kassenprüfer Edmund Holzinger und Markus Weber)
- Grußwort des Bürgermeisters Markus Knoblauch mit anschließender Entlastung des Vorstandes, des Schriftführers und des Kassierers
- Turnusmäßige Wahlen vakanter Positionen:
- Vorsitzender* * (m/w/x)
- Schriftführer*
- Kassierer*
- Mitglieder* im Ausschuss
- Kassenprüfer*
- Zukunftsausrichtung des Handels- und Gewerbevereins Westhausen e.V.
- Jahresempfang und Gewerbeleistungsschau 2025 in Westhausen
- Nikolausmarkt 2025 in Westhausen
- Planungen Kapfenburgmesse 2026 (zusammen mit GHV Lauchheim e.V.)
- Ehrungen und Auszeichnungen
- Verschiedenes und Anträge
- Schlusswort und Verabschiedung
Weitere Anträge müssen spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme am 19. Dezember 2024 und bitten um An- bzw. Abmeldung bis spätestens 12. Dezember 2024.
Schauen Sie auf jeden Fall am 1. Advent (Sonntag, 01. Dezember 2024) von 13 bis 19 Uhr auf dem Rathaus-Areal beim HGV Nikolausmarkt 2024 vorbei – mit Live-Musik und mehr!
Herzliche Grüße aus Westhausen,
Der Vorstand
Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V.
Einladung zum HGV-Nikolausmarkt 2024
Herzliche Einladung zum 39. Westhausener Nikolausmarkt
des HGV Westhausen e.V. am Sonntag, 01.12.2024, von 13 bis 19 Uhr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste aus nah und fern,
der Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V. lädt Sie dieses Jahr zum traditionellen 39. Nikolausmarkt am ersten Adventssonntag (01.12.2024) ganz herzlich ein. Lassen Sie sich auf dem festlich geschmückten Rathausplatz in Westhausen besinnlich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.
Mit großer Freude werden wir Ihnen wieder viele Attraktionen bieten:
Hierzu gehören unsere ausstellenden Betriebe aus Westhausen sowie regionale Kunsthandwerker und Künstler. Auch für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Glühwein, Punsch, leckeren Würstchen und Pizza, Hähnchen, Grillspezialitäten sowie weiteren Köstlichkeiten bestens gesorgt.
Der Nikolaus dreht gemeinsam mit Knecht Ruprecht am Nachmittag seine Runden und für die Kinder haben wir bei gutem Wetter einen Hüpfburg-Park vor Ort.
Abgerundet wird der diesjährige Nikolausmarkt durch ein tolles musikalisches Programm mit Vereinen und Gruppen aus Westhausen und Umgebung auf unserer festlichen Showbühne. Ab 17 Uhr tritt die Band “Keep Calm And Rock On” auf und versorgt Sie bis zum Ende mit toller Live-Musik – lassen Sie sich das auf keinen Fall entgehen.
Am Stand des HGV erwartet jede Besucherin und jeden Besucher eine kleine Überraschung (solange der Vorrat reicht).
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern unseres traditionellen Nikolausmarktes, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Alle Mitglieder des HGV Westhausen e.V., Aussteller und Akteure freuen sich auf Sie am 01. Dezember 2024!
Herzliche Grüße,
Vorstand
Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V.


Rückblick zum Vereinsausflug 2024
Es war der 28. September, als sich der HGV Westhausen und GHV Lauchheim zur jährlichen Ausfahrt versammelten. Dieses Mal führte der Ausflug nach Giengen an der Brenz – eine Stadt, die für zwei besondere Attraktionen bekannt ist: das Steiff Museum und die Charlottenhöhle.
Rund 30 Vereinsmitglieder hatten sich am Treffpunkt eingefunden, gespannt auf einen Tag voller neuer Eindrücke und geselliger Stunden.
Der erste Halt war das Steiff Museum, das mit seinem berühmten Knopf-im-Ohr die Herzen der Besucher eroberte. Schon beim Betreten des Museums begrüßten uns riesige Teddybären und bunte Stofftiere, die sofort Kindheitserinnerungen wachriefen. Die Ausstellung war interaktiv gestaltet, sodass wir nicht nur die Geschichte der Gründerin Margarete Steiff und ihres Unternehmens erfuhren, sondern auch in liebevoll gestalteten Dioramen die Herstellung der Plüschtiere nachverfolgen konnten. Besonders beeindruckend war der „Steiff-Zoo“, eine riesige Sammlung an Tierfiguren, die täuschend echt wirkten.
Nach dieser nostalgischen Reise war es Zeit, die Natur zu erkunden, und so führte uns der Weg zur Charlottenhöhle, einer der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Von einem kundigen Führer begleitet, begaben wir uns in die geheimnisvolle Welt der Tropfsteine. Die Höhle erstreckt sich über 587 Meter und bot eine beeindruckende Kulisse aus Stalaktiten und Stalagmiten, die sich im Lauf von Jahrtausenden gebildet hatten. Die kühle, feuchte Luft und das schummrige Licht gaben der Höhlenführung eine mystische Atmosphäre, und der Guide erzählte spannende Geschichten über die Entdeckung und die geologischen Besonderheiten der Höhle.
Nach der Erkundung der Höhlenwelt war es Zeit für ein gemeinsames Essen. Der Bus brachte uns in das idyllische Örtchen Zang, wo wir im Gasthof Zum Löwen herzlich empfangen wurden. Der traditionelle Landgasthof bot genau das richtige Ambiente, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Das Menü bestand aus regionalen Spezialitäten, und der Küchenchef hatte sich nicht lumpen lassen: Es gab schwäbische Maultaschen, knusprigen Zwiebelrostbraten und frische Spätzle, alles serviert mit lokalen Weinen und Bieren.
Während des Essens tauschten die Mitglieder des Vereins lebhaft ihre Eindrücke des Tages aus, und es wurde viel gelacht. Der Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins hielt eine kurze Ansprache und bedankte sich bei allen, die den Ausflug mit organisiert hatten. Es war ein rundum gelungener Tag, bei dem nicht nur die Sehenswürdigkeiten im Vordergrund standen, sondern auch die Gemeinschaft und der Austausch untereinander.
Als die Dämmerung hereinbrach und wir uns schließlich auf den Heimweg machten, waren sich alle einig: Dieser Ausflug hatte sowohl kulturell als auch kulinarisch alle Erwartungen übertroffen.
(Dieser Text wurde mit Hilfe von KI erstellt; (c) Rainer Ziegelbaur, GHV Lauchheim e.V.)
Ihre Vorstandschaften
GHV Lauchheim e.V. und HGV Westhausen e.V.
Einladung zum Vereinsausflug am 28.09.2024
Liebe Mitglieder
des Handels- und Gewerbevereines Westhausen e.V.,
zu unserem diesjährigen Vereinsausflug zusammen mit dem GHV Lauchheim e.V. laden wir Sie mit Ihren Familien am Samstag, 28. September 2024, in das Steiff-Museum nach Giengen ein.
Ein „außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen“ – wie auf der Internetseite der Firma Steiff versprochen wird.
Wir fahren gemeinsam mit dem Reisebus (Abfahrt in Lauchheim: 11 Uhr an der Schule; Abfahrt in Westhausen: 11:15 Uhr an der Raiffeisenbank).
Für Getränke während der Fahrt ist gesorgt.
Bereits um 12 Uhr werden wir von Knopf und Frida – zweier bekannter Steiff Figuren – eine animierte Führung durch das Museum mit etwa 3000 Bären bekommen.
Dem schließt sich eine für alle Interessierten eine gesonderte Vitrinenführung an, wobei die 140-jährige Firmengeschichte erläutert wird und ausgewählte, heute historische Stücke zu sehen sind. Ebenfalls können die Schaufertigung besichtigt werden, und für alle kleinen Teilnehmer steht der Steiff-Streichelzoo sowie die große Schlangenrutsche zum Verweilen zur Verfügung.
Nach einer kurzen Erfrischung im Bistro Knopf geht es weiter zur Charlottenhöhle Giengen.
„Mit ca. 532 Metern eine der längsten Schauhöhlen Süddeutschlands und die längste begehbare Tropfsteinhöhle der schwäbischen Alb.“
Für alle Interessierten gibt es dort um 15 Uhr eine Führung durch die Höhlenanlage. Eine Innovative Beleuchtung taucht die Höhle dabei in ein faszinierendes Licht.
Achtung: Die Führung dort dauert ca. 1 Stunde und in der Höhle herrschen ganzjährig konstante 9°C. Es wird empfohlen warme Kleidung und feste Schuhe zu tragen! Die Führung ist auch für Kinder geeignet.
Wer dennoch kein Höhlenmensch ist, kann sich zur Überbrückung am Höhlenhaus über die Geschichte informieren, am Spielplatz verweilen, oder sich
von der dortigen Gastronomie verwöhnen lassen.
Zum Abschluss unserer Exkursion werden wir auf dem Rückweg gegen ca. 18 Uhr bei Widmann’s Alb.Leben in Zang einkehren.
Eine ausgezeichnete Familiengastronomie im Herzen von Zang, das eine vielseitige Speisekarte mit mehr als nur den schwäbischen Klassikern verspricht.
Die Eintrittspreise, die Busfahrt sowie die Getränke auf der Fahrt übernehmen anteilig beide Gewerbevereine. Alle weiteren Angebote sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. September 2024.
Herzliche Grüße aus Westhausen,
Vorstand
Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V.
Ankündigung Maimarkt 2024 in Westhausen
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer
des Handels- und Gewerbevereines Westhausen e.V.,
unser traditioneller Maimarkt nähert sich nach der letzten Umsetzung im Jahr 2019 vor der Corona-Zwangspause mit großen Schritten.
Am Sonntag, 05. Mai 2024, wird dieser nun endlich wieder stattfinden – und das ist uns ein ganz besonderes Herzensanliegen!
Wie Sie bereits auf der Kapfenburgmesse 2023 feststellen konnten, stellt sich der Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V. unter Federführung des Vorstandes und des Ausschusses sehr modern auf. Unser Verein, der das Gemeindegeschehen in Westhausen sehr nachhaltig prägt, steht für Innovationen, Mut und Visionen. Daher feilen wir auch für den Maimarkt an einer etwas veränderten, sehr attraktiven Konzeption.
Es liegt nun auch bei Ihnen – analog zum Nikolausmarkt – dieses Großereignis mit uns zusammen zu gestalten. In der Ortsmitte werden wieder Straßenzüge gesperrt und bieten somit eine tolle, geräumige Umsetzungsfläche für reichhaltige Programmpunkte an den verschiedensten Schauplätzen. Ebenfalls wird es eine große Show-Bühne geben. Es ist auch geplant, einen Straßenumzug für die Kleinen und Großen zu starten.
Unser großartiges Programm für alle Besucherinnen und Besucher freut sich daher auf Ihre individuelle Unterstützung – damit leisten wir alle einen Beitrag zu einem facettenreichen Markt. Ob ein kleiner Auftritt, Musik, Gesang und Vorführungen einer Klasse oder Kindergartengruppe, eine Show-Einlage, Betrieb einer Hütte mit kleinem Verkauf für die Klassekasse o.ä.; Möglichkeiten bieten sich viele und wir sind immer für Ideen und Anregungen offen.
Teilen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen und Teilnahmezusagen bereits jetzt mit und halten Sie intern in Ihren Kreisen Rücksprache zu Ihren Möglichkeiten, damit auch wir in der nächsten Zeit konkreter (mit Ihnen) planen können.
An dieser Stelle übersenden wir Ihnen dieses Jahr (noch) kein Anmeldeformular sondern bitten Sie vielmehr darum, uns kurz per E-Mail an info@hgv-westhausen.de zu kontaktieren, ob Sie dieses Jahr (in welcher Form auch immer) am Maimarkt mit Ihrem Verein / Ihrer Institution mitwirken möchten und was Sie beitragen können.
Wir bitten Sie um Rückmeldungen bis 29.02.2024, damit wir Sie noch in den weiteren Planungen berücksichtigen können. Die Anmeldeformulare versenden wir dann rechtzeitig im Vorfeld nur noch an diejenigen, die sich rechtzeitig bei uns gemeldet hatten.
Jeder Beitrag zählt, um unseren Maimarkt attraktiv mitzugestalten. Wir vom Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V. freuen uns über Ihre vielfältige Unterstützung.
Herzliche Grüße aus Westhausen,
Vorstand
Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V.
Jahreshauptversammlung 2023
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer
des Handels- und Gewerbevereines Westhausen e.V.,
zu unserer 36. Jahreshauptversammlung am Dienstag, 19. Dezember 2023, um 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Aalener Str. 16, 73463 Westhausen, mit Weihnachtsfeier laden wir Sie herzlich ein. Eingeladen wurde über das Amtsblatt der Gemeinde Westhausen sowie mittels einer postalischen Einladung und per E-Mail.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung durch den 1. Vorsitzenden
- Totenehrung
- Rückblick 2022 (Schriftführer Udo Gunter)
- Bericht Vereinsjahr 2022 (Kassenprüfer Edmund Holzinger und Markus Weber)
- Rückblick Kapfenburgmesse 2023 (Schriftführer Udo Gunter)
- Grußwort des Bürgermeisters Markus Knoblauch mit anschließender Entlastung des Vorstandes, des Schriftführers und des Kassierers
- Turnusmäßige Wahlen vakanter Positionen: * (m/w/x)
- 1. Vorsitzender*
- Schriftführer*
- Kassierer*
- Mitglieder* im Ausschuss
- Kassenprüfer*
- Beschluss zur Verwendung eines Überschusses aus der Kapfenburgmesse 2023
- Ehrungen und Auszeichnungen
- Verschiedenes und Anträge
- Schlusswort und Verabschiedung
Weitere Anträge müssen spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und bitten um An- bzw. Abmeldung bis spätestens 10. Dezember 2023!
Schauen Sie auch gerne am 1. Advent (Sonntag, 03. Dezember 2023) von 13 bis 19 Uhr auf dem Rathaus-Areal beim HGV Nikolausmarkt 2023 vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße aus Westhausen,
Vorstand
Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V.
Nikolausmarkt 2023
Herzliche Einladung zum 38. Westhausener Nikolausmarkt
des HGV Westhausen e.V. am Sonntag, 03.12.2023, von 13 bis 19 Uhr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste aus nah und fern,
der Handels- und Gewerbeverein Westhausen e.V. lädt Sie dieses Jahr zum traditionellen 38. Nikolausmarkt am ersten Adventssonntag (03.12.2023) ganz herzlich ein.
Lassen Sie sich auch in diesen aktuell etwas schwierigeren Zeiten auf dem festlich geschmückten Rathausplatz in Westhausen besinnlich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.
Mit großer Freude werden wir Ihnen wieder viele Attraktionen bieten:
Hierzu gehören unsere ausstellenden Betriebe aus Westhausen sowie regionale Kunsthandwerker und Künstler. Auch für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Glühwein, Punsch, leckeren Würstchen und Grillspezialitäten sowie weiteren Köstlichkeiten bestens gesorgt.
Der Nikolaus dreht gemeinsam mit Knecht Ruprecht am Nachmittag seine Runden und für die Kinder haben wir wieder ein tolles Karussell vorbereitet.
Abgerundet wird der diesjährige Nikolausmarkt durch ein tolles musikalisches Programm mit Vereinen und Gruppen aus Westhausen und Umgebung auf unserer festlichen Showbühne. Wir werden dieses Jahr auch wieder etwas für den guten Zweck in der Region versteigern und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei tatkräftig unterstützen.
Am Stand des HGV erwartet jede Besucherin und jeden Besucher eine kleine Überraschung (solange der Vorrat reicht).
Alle Mitglieder des HGV Westhausen e.V., Aussteller und Akteure freuen sich auf Sie am 03. Dezember 2023!
Herzliche Grüße,
Der Vorstand
SALON GOLD: Einladung zur Eröffnung am 21.09.2023
Jetzt neu: Salon Gold ist in Westhausen angekommen.
Um dieses Ereignis zu feiern, lädt Sie unser Mitgliedsbetrieb Salon Gold recht herzlich in die Filiale Deutschordenstraße 14, Westhausen, zur feierlichen Eröffnung am 21. September 2023, ab 18.00 Uhr, ein.
Es erwarten Sie Getränke, ein kleiner Imbiss und interessante Gespräche. Kommen Sie vorbei, besichtigen Sie in Ruhe die Räumlichkeiten und lernen Sie Salon Gold bei angenehmer Atmosphäre besser kennen. Gerne beantwortet Ihnen das Team all Ihre Fragen zum neuen Standort.
Auf Ihren Besuch freut sich das Team des Salon Gold Westhausen: Philip und Clemens Gold mit Annkathrin Schlinker, Hermina Milankovic, Franziska Milite, Manuela Brandstetter und Elena Schmidt.
Bitte teilen Sie vorab kurz mit, ob Sie teilnehmen möchten: Tel. 07361 / 970397 oder zentrale@salon-gold.de